Kundenspezifische Akkupacks 24 V/48 V/60 V/72 V

Kundenspezifische Akkupacks 24 V/48 V/60 V/72 V

  • Leistungsstarke wasserdichte 60V50AH-Powerbatterie mit JK50-Schutzplatine und Anderson-Anschluss

    Leistungsstarke wasserdichte 60V50AH-Powerbatterie mit JK50-Schutzplatine und Anderson-Anschluss

    Die wasserdichte Power-Batterie 60V50AH ist eine Hochleistungsbatterie für verschiedene Anwendungen, darunter Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energiesysteme und Schiffsausrüstung. Dank ihrer fortschrittlichen Lithium-Eisenphosphat-Zellentechnologie bietet sie außergewöhnliche Zuverlässigkeit, Effizienz und Langlebigkeit. Dank ihrer robusten Konstruktion und der Wasserdichtigkeitsklasse IP67 gewährleistet diese Batterie auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässige Leistung. Ihre GX52-Zellen und die JK50-Schutzplatine garantieren Sicherheit.
  • Lithium-Eisenphosphat-Batterie 48 V 100 A 51 V 200 A

    Lithium-Eisenphosphat-Batterie 48 V 100 A 51 V 200 A

    Lithiumbatterie – leistungsstarke und zuverlässige Energielösung. Produktname: Lithiumbatterie. Batterietyp: Lithium-Ionen-Batterie. Produktbeschreibung: Lithiumbatterien sind fortschrittliche Energiespeicherlösungen mit hochwertiger Lithium-Ionen-Batterietechnologie. Wir bieten zwei Arten von Lithiumbatterien an: 48 V 100 A und 51 V 200 A für unterschiedliche Anwendungsanforderungen. Ob Sie zuverlässige Energie für Ihr privates Solarspeichersystem, Ihr Elektrofahrzeug oder Ihre Industrieanlagen suchen, unsere Lithiumbatterien sind die richtige Wahl. Ihre hohe Energiedichte und lange Lebensdauer machen sie zu einer hervorragenden Batterielösung. Dank fortschrittlicher Lithium-Ionen-Batterietechnologie bieten unsere Lithium-Ionen-Batterien eine hervorragende Leistung. Ihre hochwertigen Zellen und das intelligente Batteriemanagementsystem sorgen für hervorragende Stabilität und Zuverlässigkeit. Lithiumbatterien sind bekannt für ihren hohen Wirkungsgrad und ihren niedrigen Energieverbrauch. Durch Optimierung des Zelldesigns und des Batteriemanagementsystems kann eine effiziente Energiespeicherung und -abgabe erreicht werden, um eine lang anhaltende und stabile Stromversorgung zu gewährleisten.