Auto-Jumper-Batterie-Sprungsstarter 12v 24v 10ah für Elektro-Fahrzeuge
Bedienungsanleitung:
Vor dem ersten Gebrauch wird empfohlen, den Voltup Auto-Starthilfe aufzuladen. Dies kann typischerweise mit dem mitgelieferten Ladegerät erfolgen. Die Ladezeit beträgt ca. 4-5 Stunden. Nach dem vollständigen Laden kann das Gerät längere Zeit gelagert werden.
Achten Sie bei der Verwendung des Voltup-Auto-Starthilfegeräts darauf, die Stromkabel richtig anzuschließen, um Kurzschlüsse oder eine Verpolung zu vermeiden.
Vermeiden Sie während des Ladevorgangs und der Verwendung Wasser oder feuchte Umgebungen, um Unfälle zu vermeiden.
Überprüfen Sie regelmäßig den Akkuladestand, um sicherzustellen, dass er ausreichend geladen ist.
Ein- und Ausschalten
Schalten Sie den Netzschalter ein; die Betriebsanzeige leuchtet auf. Sie können elektronische Geräte aufladen, indem Sie sie nur dann an den Ladeanschluss anschließen, wenn der Netzschalter eingeschaltet ist. Aufladen
Der Betrieb elektronischer Geräte ist bei ausgeschaltetem Strom nicht möglich.
Lademethoden
Lademethode Eins
1. Stecken Sie das mitgelieferte 15 V/1,5 A-Reiseladegerät in die Ladebuchse (100–240 V).
2. Stecken Sie den Gleichstromstecker des Reiseladegeräts in den Gleichstromeingang des Starthilfegeräts (12 V).
Lademethode Zwei:
1. Stecken Sie den Eingang des Autoladegeräts in die Zigarettenanzünderbuchse im Fahrzeug.
2. Stecken Sie den Gleichstromstecker des Autoladegeräts in den Gleichstromeingang des Starthilfegeräts (12 V).
Hinweis: Während des Ladevorgangs mit einer der oben genannten Methoden blinkt die Betriebsanzeige kontinuierlich und zeigt damit an, dass der Ladevorgang läuft. Bei vollständiger Ladung leuchtet die Betriebsanzeige durchgehend und blinkt nicht, was eine vollständige Ladung anzeigt. Die Ladezeit für eine vollständige Ladung beträgt etwa 4–5 Stunden.
Starten eines 12-V-Autos
Wenn ein Auto nicht anspringt, können Sie es mit dem Voltup-Auto-Starthilfegerät starten.
1. Stellen Sie sicher, dass mindestens zwei oder mehr Betriebsanzeigen an den Starthilfegeräten leuchten.
2. Befestigen Sie die rote Batterieklemme am Pluspol (+) der Batterie und die schwarze Batterieklemme am Minuspol (-) der Batterie.
3. Stecken Sie das Batterieanschlusskabel in den für den Autostart vorgesehenen Ausgangsanschluss EC5 des Starthilfegeräts (12 V).
4. Drehen Sie den Zündschalter des Fahrzeugs in die Startposition (START).
5. Ziehen Sie nach dem Starten des Fahrzeugs sofort den Stecker ab und entfernen Sie die Batterieklemmen.
Hinweis: Ziehen Sie nach dem Starten des Fahrzeugs innerhalb von 30 Sekunden den Zündstecker, da es sonst zu einem Sicherheitsvorfall kommen kann. Die Startklemmen des Fahrzeugs sind mit Rücklaufschutzvorrichtungen ausgestattet.
Aufladen von Mobiltelefonen/Tablets und anderen elektronischen Geräten
1.Wählen Sie das mitgelieferte USB-Kabel oder ein anderes geeignetes Verbindungskabel.
2. Stecken Sie den USB-Stecker des Verbindungskabels in den USB-5-V-Ausgangsanschluss der Haupteinheit.
Produktdetails
Unternehmensvorstellung
Fabrikanzeige
Paket & Lieferung




